Lernen

Future Skills Literacy
Future Skills Literacy

Kompass für Kompetenzen

Komplexität, Unsicherheit, digitale Transformation – viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Lernkulturen grundlegend zu erneuern, um kommenden Anforderungen gerecht zu werden. Doch welche Kompetenzen brauchen Mitarbeitende und Führungskräfte dafür wirklich? Und wie können Personalverantwortliche diese vorausschauend entwickeln? Der Schlüssel liegt in einer neuen Metakompetenz: der Future Skills Literacy.

Preview

Überfordernde Vielfalt, unklare Begriffe: Warum Empfehlungen zu Future Skills eher verwirren als helfen

Kompetent für Kompetenz: Wie Corporate Learning den künftigen Bedarf an Skills ermittelt

Veränderte Rollen: Warum Future Skills Literacy Führungskräfte zu Lernbegleitern macht

Selbstlernen mit Weitsicht: Wie Bildungsprozesse eine langfristigere Orientierung bekommen

Future Skills besprechbar machen: Wie ein Reifegradmodell hilft, Bedarfe zu erfassen und Ziele zu formulieren


Cover managerSeminare 328 vom 27.06.2025Hier geht es zur gesamten Ausgabe managerSeminare 328

Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Plattformlogiken unterwandern die klassische Wertschöpfung, Nachhaltigkeit wird zunehmend zur Lizenz zum wirtschaftlichen Handeln... Inmitten dieser Dynamik erkennen viele Unternehmen, dass sie nicht einfach nur schneller oder effizienter werden müssen, sie müssen auch viel und schnell lernen. Und zwar das Richtige.

Dabei steht nicht nur die Frage im Raum, welche Kompetenzen konkret gebraucht werden, sondern auch, wie Organisationen überhaupt sinnvoll mit dem Thema Kompetenzentwicklung umgehen können, wenn alles im Wandel ist. Denn die klassischen Weiterbildungslogiken greifen nicht mehr: Der nächste Präsenzkurs ist oft schon veraltet, bevor er stattfindet. Kompetenzmodelle, die auf stabile Rollenbilder setzen, geraten ins Wanken. Und lineare Karrierepfade lösen sich in fluide Projektbiografien auf.

Nicht umsonst sind die sogenannten Future Skills in aller Munde, also jene Kompetenzen, die Menschen dazu befähigen sollen, mit künftigen Herausforderungen umzugehen. Lernexperten und Bildungsinstitutionen veröffentlichen Listen und Kataloge von den Fähigkeiten, die heute schon gelernt bzw. geschult werden müssen, um für morgen gerüstet zu sein.

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Artikel

Lesen Sie jetzt weiter …

… mit unserer Testmitgliedschaft von managerSeminare:

für nur 10 EUR einen Monat lang testen

Zugriff auf alle Artikel von managerSeminare

Sofortrabatte für Bücher, Lernbausteine & Filme

managerSeminare
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben